Roche NimbleGen und Caliper Life Sciences, Inc., haben eine Co-Marketing-Vereinbarung getroffen, nach der sie auf Basis der NimbleGen SeqCap EZ Libraries gemeinsam automatische Protokolle für eine Anreicherungsmethode auf der Sciclone NGS Workstation von Caliper entwickeln werden. Die Workflows zur gezielten Hochdurchsatz-Resequenzierung sollen durch Entwicklung automatisierter Methoden zur Erstellung von Seqenzierbibliotheken, zur Anreicherung der interessierenden Genombereiche, zur Quantifizierung und zur Qualitätskontrolle vereinfacht werden. Die automatisierten Methoden werden biomedizinischen Forschern auf der ganzen Welt bei der Analyse großer Kohorten zur Entdeckung und Bestätigung von genetischen Varianten helfen, die zu Krankheiten des Menschen beitragen können.
„Roche NimbleGen will der Wissenschaft innovative Möglichkeiten zur gezielten Resequenzierung anbieten, die neue Wege eröffnen“, sagte Dr. Frank Pitzer, Geschäftsführer von Roche NimbleGen. „Das weiterhin exponentielle Wachstum bei Sequenzierdurchsatz und zu analysierendem Probenvolumen hat dazu geführt, dass Probenvorbereitung und Prozesssteuerung zu limitierenden Faktoren geworden sind. Durch Kombination unserer Produktlösungen mit der NGS Workstation von Caliper werden diese Engpässe beseitigt. So können große Kohorten analysiert und die Forschungsprozesse optimiert werden.“
„Mit der NGS Workstation von Caliper werde sowohl die Probenvorbereitung für die Hochdurchsatzsequenzierung als auch die Genanreicherung deutlich beschleunigt, und das für verschiedene Sequenziersysteme und -abläufe“, sagte Kevin Hrusovsky, Präsident und Geschäftsführer von Caliper Life Sciences. „Caliper und Roche NimbleGen entwickeln gemeinsam Anwendungen für die gezielte Resequenzierung, mit denen Studien möglich werden, die Varianten in großen Populationen untersuchen. So können die Ursachen von Krankheiten identifiziert und besser verstanden werden.“
Weitere Informationen über Roche NimbleGen finden Sie im Internet unter www.nimblegen.com
Über Caliper Life Sciences
Caliper Life Sciences ist ein führender Anbieter von neuen Technologien für Forscher in der Life-Science-Industrie, mit denen diese schneller und effizienter lebensrettende und lebensverbessernde Arzneimittel und Diagnostika entwickeln können. Immer wieder bietet Caliper neue hoch innovative Technologien an, mit denen die Lücke zwischen In-vitro-Tests und In-vivo-Ergebnissen geschlossen wird und die Ergebnisse dann für die Heilung von Krankheiten genutzt werden können. Zum Angebot von Caliper gehören modernste Mikrofluidikprodukte, Laborautomation, Liquid Handling, optische Bildgebungstechnologien sowie Dienstleistungen im Bereich Forschung und Entwicklung.
Caliper hat ein vollständiges Angebot an Hilfsmitteln für die Next-Generation-Sequenzierung entwickelt, das folgende Geräte umfasst: die Sciclone NGS Workstation für die Probenvorbereitung, das LabChip GX zur Quantifizierung von Bibliotheken und zur Qualitätskontrolle sowie das präparative LabChip XT, mit dem die Gelisolierungsschritte zur Aufreinigung der Bibliotheken automatisiert werden. Weitere Informationen zu den Produktlösungen von Caliper für die Next-Generation-Sequenzierung finden Sie im Internet unter www.caliperls.com/genomics.
Nur für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische Anwendungen geeignet.
NIMBLEGEN und SEQCAP sind Markennamen von Roche.
Alle anderen Marken und Produktnamen sind Marken der jeweiligen Inhaber.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Roche Diagnostics GmbH
Sandhofer Str. 116
68305 Mannheim
Telefon: +49 (621) 759-0
Telefax: +49 (621) 759-4083
http://www.roche.de/