Sensors „Made by PreSens“ führen zu Erfolg und Wachstum

Pressemeldung der Firma BioPark Regensburg GmbH

Eine der ersten interdisziplinären Firmen im BioPark Regensburg ist weiter auf Wachstumskurs. Die PreSens GmbH ist mittlerweile ein Weltmarktführer im Bereich der optisch-chemischen Sensorik und im Produktionsbereich der Lebenswissenschaften nicht mehr wegzudenken.

Die PreSens GmbH, ebenfalls ein aus der Universität Regensburg heraus gegründetes Unternehmen, hat sich seit ihrer Gründung einen weltweiten Namen im Bereich der nicht-invasiven Messung der lebenswichtigen Parameter Sauerstoff, pH und Kohlendioxid gemacht. Waren ihre Systeme zu Beginn der Firmengeschichte ausschließlich im akademischen Bereich beheimatet, so sind PreSens Produkte heute in nahezu allen führenden Pharmafirmen zu finden. Ein weiteres Standbein sind Sensoren zur Qualitätskontrolle in der Lebensmittelindustrie, nicht zuletzt durch die Nähe zum Neutraublinger Weltmarktführer für Maschinenabfüllanlagen der Krones AG inspiriert.

Wenn heute Verpackungen material- und damit umweltschonender sind, dann steckt nicht selten eine Sauerstoffmessung der PreSens dahinter. Um den hohen Qualitätsansprüchen Rechnung zu tragen, ist PreSens nach ISO 9001 und ISO 13485 zertifiziert. Letztere Zertifizierung wurde im Zuge der Ausweitung der Geschäftsaktivitäten auf den Bereich der Medizintechnik 2009 erstmals erfolgreich absolviert. PreSens liefert Sauerstoffmesseinheiten an eine wachsende Zahl von Medizingeräteproduzenten. Jüngstes Produkt ist hier ein kompaktes System zur OnlineÜberwachung von Zellwachstum, welches ohne Probenahme oder äußere Eingriffe die pH- und Sauerstoffbeurteilung von Zellkulturen erlauben.

Die Firma PreSens im BioPark ist mit der Querschnittstechnologie Sensorik ein typisches Beispiel für den erfolgreichen interdisziplinären Ansatz des Clusters BioRegio Regensburg. Das Unternehmen war 1999 eine der ersten Mieter im Haus und hat durch den großen Erfolg die Mitarbeiterzahl auf mittlerweile 72 erhöht. Die weitere Expansion erfolgt in Kürze im Neubau BioPark III. Das Unternehmen ist nicht VC-finanziert und trägt seine F&E Aktivitäten allein durch seinen Umsatz. Auch das ist in der BioRegio Regenburg kein Einzelfall, eben „klein aber fein“.

Weitere Informationen unter:

– PreSens GmbH www.presens.de

– BioPark Regensburg GmbH www.bioregio-regensburg.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BioPark Regensburg GmbH
Josef-Engert-Str. 9
93053 Regensburg
Telefon: +49 (941) 92046-0
Telefax: +49 (941) 92046-24
http://www.bioregio-regensburg.de

Ansprechpartner:
Kathrin Rasthofer
Assistenz der Geschäftsführung / Assitant of Management
+49 (941) 9204612



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.