TriStar2 – die Fortsetzung eines Erfolgkonzeptes

Pressemeldung der Firma BERTHOLD TECHNOLOGIES GmbH

Berthold Technologies stellt die zweite Generation seines erfolgreichen Mikroplattenlesegeräts TriStar vor, den TriStar2 LB942. Der TriStar2 mit multiplen Messtechnologien bietet optimierte optische Pfade für die Lumineszenz-, Fluoreszenz- und Absorptionsmessung, die höchste Sensititivtät für jede einzelne Messtechnologie ermöglichen, wie man sie von dedizierten Messgeräten kennt. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde dabei die Optik nochmals verbessert und eine weitere Erhöhung der Nachweisempfindlichkeit im Fluoreszenzbereich erzielt. Das Gerät zeichnet sich durch einem universellen Detektor mit äußerst niedrigem Eigenrauschen für Fluoreszenz und Lumineszenzmessungen aus und ist zusätzlich mit einer Photodiode für die Absorptionsmessungen ausgestattet.

Zudem verfügt der TriStar2 über die Möglichkeit optische Filter bei der Lumineszenzmessung zu benutzen und ermöglicht damit die Messung von BRET (z.B. funktionelle Assays für GPCR Forschung) und mehrfarbigen Luziferasen (Reportergen Assays). Der TriStar2 kann mit bis zu 3 Reagenz-Injektoren – mit der bewährten und höchstgenauen JET-Technik – und einer Temperiereinheit für die Mikroplatten ergänzt werden. Zwei der Injektoren befinden sich in Messposition, was die genaue Messung auch äußerst schneller Reaktionen ermöglicht. Neu ist außerdem das Reagenzienfach an der Vorderseite, in dem zu injezierende Reagenzien leicht zugänglich, und bei Bedarf durch Eiszugabe gekühlt, aufbewahrt werden können. Für höheres Probenaufkommen kann der TriStar2 mit der Stacker-Einheit LB 931 ausgestattet oder in ein Laborautomatisierungssystem eingebunden werden.

Damit bietet der TriStar2 dem Benutzer einen Mikroplattenleser, mit weitreichenden Möglichkeiten und einer Vielzahl von Anwendungen. Messungen von Enzymaktivitäten, Phagozytose, Calcium-Flux, Zellviabilität, Apoptose, Immunoassays, Proteinund DNA-Konzentrationen und Protein-Protein Wechselwirkungen sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des TriStar2.

Lernen Sie unseren neuen TriStar2 LB 942 kennen und besuchen Sie uns auf der Biotechnica in Hannover, Halle 9, Stand E02.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BERTHOLD TECHNOLOGIES GmbH
Calmbacher Straße 22
75323 Bad Wildbad
Telefon: +49 (7081) 177-0
Telefax: +49 (7081) 177-100
http://www.berthold.com/bio

Ansprechpartner:
Andrea Goessner
+49 (7081) 177200

Berthold Technologies ist ein Unternehmen in Privatbesitz mit Firmensitz in Bad Wildbad, Deutschland. Seit über 60 Jahren hat Berthold Technologies analytische Geräte für die Forschung entwickelt. Über ein weltweites Netzwerk von Niederlassungen und Vertretungen bietet das Unternehmen bietet heute innovative Produkte an, die in der pharmazeutischen und biomedizinischen Forschung sowie in der klinischen Diagnostik eingesetzt werden. Bitte besuchen Sie unsere Homepage um weitere Informationen zu erhalten: http://www.berthold.com/bio oder kontaktieren Sie uns unter bio@berthold.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.