Erfolgreiche Veranstaltung zu pflanzlichen Gesundheitsprodukten

Pressemeldung der Firma BioTeSys GmbH

BioTeSys zeigte sich sehr erfreut über die gut besuchte Tagung zu pflanzli-chen Gesundheitsprodukten vom vergangenen Dienstag in Frankfurt/M. Genauso heterogen wie das Publikum waren die verschiedenen Blickwinkel, aus denen pflanzliche Gesundheitsproduckte be-leuchtet wurden. Ausgangspunkt war jeweils die rechtliche Lage in Bezug auf diese Stoffgruppe. Thematisiert wurde die Abgrenzung zu Pharmaceuticals, Qualitätsanforderungen, analytische Verfah-ren zum Nachweis der Produktstabilität sowie der marktorientierte Einsatz innovativer Konzepte.

Neben den Rednern von BBI Schweiz, SGS Institut Fresenius und Diapharm stellte BioTeSys-Abteilungsleiterin für In vitro-Testsysteme Dr. Karin Engelhart anschaulich vor, wie Wirkungen und Wirksamkeit von pflanzlichen Gesundheitsprodukten erfolgreich untermauert und Health-Claims-Anträge für Botanicals für die EFSA ergänzt werden können. Dabei erläuterte sie sowohl Ansätze, Anwendungsgebiete und Möglichkeiten für In vitro-Untersuchungen wie auch die Voraussetzungen und Vorgehensweisen bei Humanstudien.

Die rechtlichen Vorschriften und wissenschaftlichen Möglichkeiten können jeweils als Gefährdung oder Chance wahrgenommen werden – dies liegt ganz im Auge des Betrachters. Wichtig ist, dass man sein Produkt „kennt“: von der Qualität bis zur Wirkung. Über die verschiedenen Optionen zur Qualitätsbeschreibung und wissenschaftlichen Absicherung der eigenen Produkte informierte die Fachveranstaltung ausführlich.

Die Tagung wurde in Kooperation mit Kleiner Rechtsanwälte veranstaltet und gehört zu einer ge-meinsamen Veranstaltungsreihe mit unterschiedlichen Themenschwerpunkte rund um Lebensmittel-recht, -studien und -analysen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BioTeSys GmbH
Schelztorstraße 54-56
73728 Esslingen
Telefon: +49 (711) 310571-50
Telefax: +49 (711) 310571-51
http://www.biotesys.de

Ansprechpartner:
Jana Jäger
Marketing & Communications
+49 (711) 310571-50



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.