Das Bionik-Innovations-Centrum der Hochschule Bremen auf der Hannover Messe Industrie 2019

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Vom 1. bis 5. April präsentiert das Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C) der Hochschule Bremen aktuelle Entwicklungen aus unterschiedlichen Bereichen der Bionik auf der Hannover Messe Industrie (Halle 2, Stand A01). Am Bionik-Gemeinschaftsstand zeigen neben dem B-I-C die Hochschule Rhein-Waal, die B-I-C-Partner Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven, Altran Deutschland S.A.S. & Co. KG, Bionik-Kompetenz-Netz e.V., Fluctomation und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) die neusten Bionik-Entwicklungen.

Im Bereich der Forschungsaktivitäten an der HS Bremen präsentiert das B-I-C aktuelle Entwicklungen aus dem EU-Projekt AIRCOAT (widerstandsreduzierende Oberflächen für den Schifffahrtsbereich) sowie innovative Unterwasser-Robotik-Systeme für unterschiedliche Einsatzszenarios.

Begleitend werden auch die Bachelor- und Master-Studiengänge Bionik der Hochschule Bremen in einer Reihe von Begleit-Events (Vorträge, Short-Tracks etc.) vorgestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.