Nächstes Food Fraud Seminar am 17. Mai 2019

Tentamus Center for Food Fraud

Pressemeldung der Firma Tentamus Group GmbH
Tentamus Center for Food Fraud


Täglich wird über neue Fälle von Lebensmittelverfälschung berichtet. Unternehmen, die gemäß eines GFSI-anerkannten Standards wie IFS zertifiziert sind, müssen dafür Sorge tragen, dass sowohl die eingehenden Waren als auch deren Produkte authentisch sind.

Doch worauf achtet ein Auditor? Wo liegen die Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Vorgaben durch die Unternehmen? Welche Hilfsmittel gibt es und welche neuen Möglichkeiten zur Steigerung der Transparenz und Rückverfolgbarkeit stehen zur Verfügung? Was ist eine Blockchain? Was ist möglich und sinnvoll im Bereich Analytik? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem Seminar:

Food Fraud im IFS 6.1. VACCP & Analytik:

Was ist sinnvoll, was möglich, was machbar?

Wann: 17. Mai 2019, 9 – 16 Uhr

Wo: Quality Services International GmbH, Flughafendamm 9a, 28199 Bremen

> Agenda

Unsere erfahrenen Sprecher aus der Tentamus Gruppe gewähren Ihnen Einblick in verschiedene Aspekte der Food Fraud Analytik.

Im Anschluss legt Frau Marjan de Bock-Smit, Supply Chain Information Management B.V., Alkmaar, Niederlanden, den technologischen Einfluß auf die Transparenz der Lieferkette dar und diskutiert in diesem Zusammenhang die Blockchain-Technologie.

Herr Dr. Norbert Kolb, Berater der Worlée NaturProdukte GmbH, Buchautor und Experte in Sachen Qualitätsmanagement und Food Fraud, zeigt in einem Praxisworkshop anhand von Beispielen, wie Sie Ihr Unternehmen bestmöglich vor Food Fraud schützen und auf das nächste Audit vorbereiten.

Abgerundet wird das Seminar durch eine Führung durch die Labore der Quality Services International GmbH. Dabei wird Ihnen reichlich Gelegenheit geboten, die Lebensmittelanalytik aus direkter Nähe zu erleben und Fragen in entspannter Runde zu diskutieren.

Für weitere Informationen sowie der Anmeldung zum Seminar steht Ihnen Arne Dübecke, Leiter des Tentamus Center for Food Fraud, gerne zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tentamus Group GmbH
An der Industriebahn 5
13088 Berlin
Telefon: +49 (30) 206038-230
Telefax: +49 (30) 206038-190
http://tentamus.com

Ansprechpartner:
Arne Dübecke
Leiter Tentamus Center for Food Fraud
+49 (421) 596 607 37



Dateianlagen:
    • Tentamus Center for Food Fraud
Die Tentamus Group wurde 2011 gegründet und ist ein globales Labor- und Servicenetzwerk, mit den Schwerpunkten in Europa, China, Japan und den USA. Akkreditiert und lizensiert testet, auditiert und berät Tentamus alle Bereiche, die mit dem Menschen zusammen hängen (Lebens- und Futtermittel, Pharmazeutika und Arzneimittel, Agrochemikalien, Kosmetika, Umwelt und Landwirtschaft sowie Nahrungsergänzungsmittel). Das Unternehmen ist global an über 52 Standorten mit mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tätig. Tentamus Group An der Industriebahn 5 13088 Berlin, Germany www.tentamus.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.