DIN lädt zur nationalen Strategie- und Planungssitzung des ISO/TC Biotechnologie

Neues Komitee beginnt Mitte 2013 mit der Arbeit; Planungssitzung am 3. Dezember 2012

Pressemeldung der Firma DIN Deutsches Institut für Normung e. V.

Nachdem in einer internationalen Umfrage dem von Deutschland gestellten Antrag zur Gründung eines neuen, internationalen technischen Komitees ISO/TC „Biotechnologie“ zugestimmt wurde, findet am 3. Dezember 2012 eine nationale Planungssitzung im DIN, Berlin statt. Zur Diskussion der strategischen Ausrichtung sowie der Sekretariatsführung lädt das DIN Mitarbeiter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verbänden sowie alle interessierten Personen der Lebenswissenschaften dazu ein, gemeinsam die Weichen für eine erfolgreiche, internationale Zusammenarbeit zu stellen. Das DIN möchte die Führung des Komitee-Sekretariates übernehmen, um der deutschen Industrie und Wissenschaft einen möglichst breiten Gestaltungsspielraum in den anstehenden internationalen Normungsarbeiten zu ermöglichen.

Das Gebiet der Biotechnologie wurde im vergangenen Jahr seitens der internationalen Normungsorganisation ISO als ein zukünftiges Thema in Normung und Standardisierung identifiziert. Beim aus diesem Anlass vom DIN Deutsches Institut für Normung e. V. mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im September initiierten Workshop zum Thema „Biotechnologie in Normung und Standardisierung“ mit 50 Experten aus Wissenschaft, Verbänden und Industrie wurde der internationale Normungsbedarf in der Biotechnologie weiter diskutiert und konkretisiert.

Die Einbringung neuer Themenfelder in Normung und Standardisierung ist sowohl Bestandteil des Normungspolitischen Konzepts der Bundesregierung, als auch Teil der im Jahr 2010 verabschiedeten High-Tech Strategie 2020, die die Förderung innovativer Technologien zum Ziel hat. Als integraler Bestandteil wird hier ausdrücklich die Normung und Standardisierung zur Steigerung der globalen Wettbewerbsfähigkeit gesehen.

Der im Biotechnology Journal veröffentlichte Artikel des DIN gibt einen Überblick über internationale Normungsarbeiten und erläutert darüber hinaus die anstehenden Arbeiten des ISO/TC Biotechnology: http://doi.wiley.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Am DIN Platz - Burggrafenstraße 6
10787 Berlin
Telefon: +49 (30) 2601-0
Telefax: +49 (30) 2601-1231
http://www.din.de

Ansprechpartner:
Joachim Lonien
+49 30 2601-2350



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.