Biozidproduzent nutzt die Gelegenheit, um das Angebot an technischen Bioziden zu erweitern und sich in das Öl- und Gasgeschäft zu wagen
Pressemeldung der Firma VINK CHEMICALS GmbH & Co.KG

Vink Chemicals GmbH & Co. KG übernimmt mit sofortiger Wirkung das Produktportfolio der technischen Biozide sowie der Öl- und Gasadditive von von der Schülke & Mayr GmbH
Die Vink Chemicals GmbH & Co. KG übernimmt mit sofortiger Wirkung das Produktportfolio der technischen Biozide sowie der Öl- und Gasadditive von schülke. Der nächste Schritt im Wachstum des deutschen Biozidherstellers.
Neben den etablierten Vinkocide-Marken ergänzt Vink Chemicals mit Sitz in Kakenstorf (bei Hamburg) sein Produktportfolio durch die ehemaligen Marken PARMETOL, GROTANOL und GROTAMARvon schülke das Lieferprogramm.
Neben den Produkten und Marken wächst das Team bei Vink um technische Biozid- und Öl-/Gas-Spezialisten von schülke (Produktentwicklung, Regulierung, Vertrieb). Die neuen Kolleginnen und Kollegen werden ebenfalls eine wichtige Rolle für die künftige Entwicklung des Unternehmens spielen.
An den Produktionsstandorten in Kakenstorf und Memmingen wird Vink die Produktion unter den gleichen hohen Qualitätsstandards und identischen Spezifikationen, wie bisher bei schülke, fortsetzen.
Die neue erweiterte Produktpalette soll Vink Chemicals in ihrem wichtigsten Geschäftsfeld neue zukunftsweisende und marktorientierte Strategien eröffnen und die Fokussierung auf den sich entwickelnden Markt in der Öl- und Gasindustrie weiter stärken.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VINK CHEMICALS GmbH & Co.KG
Eichenhöhe 29
21255 Kakenstorf
Telefon: +49 (4186) 88797-0
Telefax: +49 (4186) 88797-10
http://vink-chemicals.deAnsprechpartner:
Isabel Ludwig
Public Relations
+49 (4181) 92892-32
Dateianlagen:
Die Vink Chemicals GmbH & Co.KG entwickelt und formuliert individuelle Biozide in Chargengrößen von bis zu 20 Tonnen pro Batch. 21 Spezialisten sind in Kakenstorf für den Vertrieb, den Rohstoffeinkauf, die Produktentwicklung im eigenen F&E-Labor und für die Produktionsanlagen zuständig. Das Produktionsvolumen von 12.000 Tonnen im Jahr umfasst die komplette Palette der bekannten Biozide für die Topf- und Filmkonservierung von Farben und Lacken, aber ebenso für Wasserbehandlung, Kühlschmierstoffe, Bauchemie, Wasch-, Reinigungs- und Desinfektionsmittel oder die Polymerindustrie. Vink Chemicals ist in Europa, Afrika und Asien aktiv.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.