Neue Alternative für modernes Screening – intelligent und Innovativ

NEO - neuer multifunktioneller Reader für Mikroplatten

Pressemeldung der Firma BIOTEK Instruments GmbH

Synergy NEO ist die neueste BioTek Entwicklung von multifunktionellen Detektionssystemen für Mikroplatten und wurde speziell für die Anforderungen heutiger Screening- und Zentrallabore und deren biochemischer und zellbasierter Assays entwickelt. NEO verfügt über alle Funktionen, die von einem HTS-Instrument erwartet werden, einschließlich mehrerer paralleler Detektoren für ultraschnelle Messungen, laserbasierte Anregung, einem sehr schnellen Platten-Stacker und einer hohen Empfindlichkeit für Assays mit kleinen Volumina.

NEO umfasst Funktionen wie ein dediziertes filterbasiertes System für Lebendzell-Assays, ein einzigartiges patentiertes optisches Hybridsystem, eine fortschrittliche Temperatursteuerung bis 65 C und einen kamerabasierten 1D/ 2D-Barcodeleser, der für eine schnelle Identifizierung der richtigen Filtercubes für die jeweilige Anwendung sorgt.

Weitere Informationen und Produktvideos unter www.biotek.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BIOTEK Instruments GmbH
Kocherwaldstr. 34
74177 Bad Friedrichshall
Telefon: +49 (7136) 9680
Telefax: +49 (7136) 968111
http://www.biotek.de

Ansprechpartner:
Drecker (E-Mail)
+49 (7136) 9680

Über BioTek BioTek Instruments (www.biotek.de) ist ein Marktführer in Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Mikroplattengeräten und Software. 2011 wurde BioTek mit dem North American New Product Innovation Award für Workflow-Lösungen in Life Science von Frost & Sullivan ausgezeichnet. BioTek-Geräte unterstützen Innovationen in der Life Science-Forschung, erleichtern Prozesse in der Wirkstoffforschung und ermöglichen die kosteneffiziente Quantifizierung krankheitsrelevanter Moleküle in der klinischen Anwendung. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Winooski, VT, USA, ist international an zahlreichen Standorten tätig, in Deutschland in Bad Friedrichshall.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.