2 Millionen Euro für Lophius Biosciences

Pressemeldung der Firma BioPark Regensburg GmbH

Das im BioPark Regensburg ansässige Biotech-Unternehmen schließt eine neue Finanzierungsrunde erfolgreich ab und gibt Veränderungen im Management bekannt.

Das aus der Universität Regensburg heraus gegründete Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung von innovativen Forschungsreagenzien und diagnostischen Testkits zur funktionellen Analyse von Krankheitsassoziierten T-Zellen. Die aktuelle Finanzierungsrunde über 2 Mio. € wird durch den bereits engagierten Leadinvestor VRD GmbH, Heidelberg angeführt und durch Investment S-Refit AG, Regensburg sowie eines weiteren Altinvestors ergänzt. Mit dem aktuellen Investment sollen die Entwicklungen für die verschiedenen klinischen Indikationen der TZell- Diagnostik und Immunmonitoring vorangetrieben und die weitere Entwicklung der Pipeline für die effiziente Diagnose von Tuberkulose und Multiple Sklerose unterstützt werden. Mit dem Abschluss der Finanzierungsrunde wurde Herr Dr. Robert Phelps, bislang Director Business Operations, zum neuen Geschäftsführer ernannt. Der aktuelle Geschäftsführer, Prof. Dr. Ralf Wagner, wechselt mit Ablauf seiner Beurlaubung von der Universität Regensburg plangemäß in das Aufsichtsgremium der Lophius Biosciences und übernimmt dort den Vorsitz.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BioPark Regensburg GmbH
Josef-Engert-Str. 13
93053 Regensburg
Telefon: +49 (941) 92046-0
Telefax: +49 (941) 92046-24
http://www.bioregio-regensburg.de/...

Ansprechpartner:
Dr. Thomas Diefenthal
Geschäftsführer
+49 (941) 920-460



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.