Die Brauerei Frastanz setzt auf Systec Autoklaven

Die vorarlberger Brauerei Frastanz baut bei ihrem Modernisierungsschub 2018 / 2019 auf Systec-Sterilisierungslösungen für das hauseigene Qualitätslabor



Seit Oktober 2018 nutzt die Genossenschaftsbrauerei Frastanz einen Autoklav Systec VB-75 zum Sterilisieren von Probeentnahmebehältern und Flüssigkeiten. Einer optimierten Qualitätskontrolle steht so nichts mehr im Weg. Das Gerät wurde durch den Labor-Komplettausstatter... weiterlesen →

Optimale Betriebshygiene mit ECOLINE PIPE PURIFICATION

Vink Chemicals präsentiert revolutionäres Reinigungsverfahren auf der ECS in Nürnberg



Auf der European Coatings Show (ECS) in Nürnberg präsentiert Vink Chemicals in Zusammenarbeit mit der R+B Technik GmbH vom 19. bis 21. März 2019 ein völlig neuartiges Reinigungsverfahren für Rohrleitungen in Produktions- und Abfüllanlagen, das gegenüber... weiterlesen →

INFORS HT lanciert neue, optimierte Version des Multitron-Inkubationsschüttlers für noch bessere Kultivierungsbedingungen

Eine Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt: Über 20 Jahre nach der erstmaligen Markteinführung der Multitron präsentiert INFORS HT die vierte Generation des Inkubationsschüttlers in einem neuen Design



Eine Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt: Über 20 Jahre nach der erstmaligen Markteinführung der Multitron präsentiert INFORS HT die vierte Generation des Inkubationsschüttlers in einem neuen Design und bietet damit eine neue, noch bessere Lösung für beste... weiterlesen →

Legionellen-Risiken kennen und vermeiden



Wie lassen sich Legionellenausbrüche wirksam verhindern? Die VDI-Fachkonferenz  „Legionellen aus Rückkühlwerken“ am 26. und 27. Februar 2019 in Düsseldorf zeigt, wie sich Anlagen schützen lassen und ermöglicht den Erfahrungsaustausch zur 42. BImSchV. Legionellenausbrüche... weiterlesen →

TrophoSYS schließt erfolgreich erste Finanzierungsrunde

Das Biotech Unternehmen TrophoSYS aus Jena hat seine 1. Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und die weiteren Entwicklungsschritte gesichert



Neuer Leadinvestor bei der Jenaer TrophoSYS GmbH ist die bm|t beteiligungsmanagement thüringen gmbh, die zusammen mit der Stiftung Thüringer Beteiligungskapital, der Sparkasse Jena-Saale-Holzland und einem Privatinvestor auf ein innovatives und nachhaltiges... weiterlesen →

Chinesische Delegation zu Gast bei Quh-Lab

Großes Interesse der Shandong Food Industry an neuen Forschungsarbeiten aus Siegen



Eine chinesische Delegation der Shandong Food Industry war Ende November 2018 zu Gast bei Dr. Martin Frettlöh, Geschäftsinhaber der in Siegen ansässigen Firma Quh-Lab Lebensmittelsicherheit. Im Mittelpunkt des Besuchs standen die neuen Forschungsarbeiten... weiterlesen →

QIAGEN führt QCI Interpret mit Bioinformatik-Funktionen für die Verwendung bei Blutkrebserkrankungen sowie ein neuartiges myeloisches Gen-Panel für das GeneReader-NGS-System ein

Vorstellung von "Sample to Insight"-Lösungen für das Next-Generation-Sequencing bei der diesjährigen Tagung der American Society of Hematology

QIAGEN (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab heute die Einführung zweier neuartiger Produkte bekannt, die praktisch nutzbare Erkenntnisse in Bezug auf ein breites Spektrum an Blutkrebserkrankungen liefern: ein neuer Workflow für QIAGEN Clinical... weiterlesen →

Vink Chemicals auf der CHINACOAT

Anwendergerechte Konservierungskonzepte für den asiatischen Markt



Vom 4. bis 6. Dezember 2018 stellt Vink Chemicals im chinesischen Guangzhou effiziente Biozid-Formulierungen für die Konservierung von Farben, Lacken und Beschichtungen vor. Die CHINACOAT findet in der “Area A” des China Import and Export Fair Complex... weiterlesen →