Roche führt eigene Gerinnungsanalyzer ein

Automatisiertes Reagenzmanagement mit cobas t 511 und cobas t 711 Analyzer

Roche ergänzt sein diagnostisches Portfolio mit den cobas t 511 und cobas t 711 Analyzern. Mit diesen beiden Messgeräten für Gerinnungsparameter unterstützt Roche Labore bei der schnellen und effizienten Messung von Patientenproben. Bei den neuen Gerinnungsanalyzern... weiterlesen →

Speed Headhunting – Biotechnologie-Unternehmen musste „nur“ 60 Tage warten, bis die Stelle des Projektmanagers durch Headhunter Pharma besetzt wurde

Kontrast Headhunting GmbH kann großen Erfolg vermelden / Kandidat unterschreibt Top-Stelle Projektmanager und Studienkoordinator in Berlin eines innovativen Pharmazeutischen Unternehmens nach knapp zweimonatigem Direct Search

Zwischen der Unterschrift des Auftraggebers und der Unterzeichnung des Vertrages durch den Kandidaten lagen nicht mal 60 Tage. In dieser Zeit fanden die Hamburger Headhunter und Personalberater nicht nur geeignete Kandidaten für die Stelle „Projektmanager... weiterlesen →

INFORS HT und aquila biolabs bieten die erste nutzerfreundliche Lösung für automatisches und parallelisiertes Feeding in Schüttelkolben

Mit LIS können Feedingexperimente im Schüttelkolben unkompliziert, automatisiert und kostengünstig durchgeführt werden. Die Forscher sparen dadurch wertvolle Zeit und unnötige Rüstkosten und erleben stattdessen völlig neue Experimentmöglichkeiten

Seit 2016 vertreiben INFORS HT und aquila biolabs gemeinsam erfolgreich die CGQ-Technologie für die nichtinvasive Onlinemessung von Biomasse in Schüttelkolben. Im Juli 2017 haben sich beide Parteien nun geeinigt, diese Vertriebspartnerschaft zu verlängern... weiterlesen →

Neue Produktbroschüre von Systec GmbH

Übersicht der Produktpalette: Autoklaven, Medienpräparatoren und Dispensier-Dosiersystem

Die neue Produktbroschüre von Systec GmbH ist ab sofort erhältlich. Diese präsentiert sich im neuen Design und bietet eine Übersicht in die breite Produktpalette der Autoklaven und Medienpräparatoren. Mit einem Kammervolumen von 23 bis 1580 Litern, universellen... weiterlesen →

Verleihung des 4. m4 Awards an Forschergruppen aus Bayern im Bereich „personalisierte Medizin“

5 bayerische Siegerteams freuen sich über insgesamt 2,5 Mio. €

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie hat heute die Gewinner des bayerischen m4 Award bekannt gegeben. Der Preis geht an fünf bayerische Forscher-Teams, deren biomedizinische und anwendungsorientierte Forschungsprojekte... weiterlesen →