Die 1000-Dollar-Genomsequenzierer kommen

Experte aus dem Münchner Biotech Cluster sieht neue Chancen und gesellschaftliche Herausforderungen

Sehr geehrte Damen und Herren, laut heutigen nahezu zeitgleichen Pressemeldungen der US-Firmen LifeTech und Illumina ist es diesen beiden Unternehmen gelungen, Sequenziergeräte zu entwickeln, die in kürzester Zeit (ein Tag) ein individuelles Human-Genom... weiterlesen →

OEKO-TEX® Prüfkriterien 2012

Im Rahmen ihres jährlichen Treffens hat die OEKO-TEX® Gemeinschaft mit Wirkung zum 1. Januar 2012 wie üblich die geltenden Prüfkriterien und Grenzwerte für die textilen Schadstoffprüfungen nach OEKO-TEX® Standard 100 aktualisiert. Die neuen Anforderungen... weiterlesen →

Angewandte Zukunftsförderung

Biotechnologie in NRW wird durch neuen Förderverein gestärkt

Der Auftakt ist erfolgt. Mit der Gründung eines Fördervereins am 14. Dezember soll die Life-Science-Branche in Nordrhein-Westfalen mit einem Bündel an Maßnahmen langfristig gestärkt und gefördert werden. Der Verein wurde gegründet von Vertreterinnen und... weiterlesen →

Intana Bioscience ist für den „Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft 2011“ nominiert

Martinsrieder Firma analysiert Wechselwirkung von Molekülen "lebensnah"

München, 15. Dezember 2011 Der Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft ist eine jährliche Auszeichnung des Wirtschaftsclubs Rhein-Main e.V., die für herausragende technische, wissenschaftliche und geistige Errungenschaften verliehen wird. In der Kategorie... weiterlesen →

Globaler Dreh- und Angelpunkt

Die MEDICA ist auch in 2011 Aushängeschild des Landes NRW

Die weltgrößte Medizinmesse MEDICA fand vom 16. bis 19. November 2011 in Düsseldorf mit der Rekordbeteiligung von über 4500 Ausstellern aus 63 Nationen statt. Die internationalen Fachbesucher, in diesem Jahr reiste jeder zweite Besucher aus dem Ausland... weiterlesen →

Bayerische Wirtschaft profitiert von nachhaltiger Industrieproduktion

Netzwerkorganisationen informieren CSU-Fraktion über eine „Biologisierung der Industrie“

Bei knapper werdenden Rohstoff- und Energiequellen benötigt die erdölbasierte Industrie Alternativen. Lösungen bietet die Verwertung nachwachsender Rohstoffe. Landwirtschaftliche Nutz- und Reststoffe wandelt die Chemische Industrie mit Verfahren der Industriellen... weiterlesen →