Archiv der Kategorie: Allgemein
Kraut und Rüben
Wer in Nordrhein-Westfalen wohnt, hatte gute Chancen, den Schülern und Schülerinnen selbst zu begegnen: zum Beispiel auf der Suche nach Möhren, Roter Beete oder Rübenkraut im Supermarktregal, denn die Erforschung traditioneller Nahrungsmittel wie Rotkohl,... weiterlesen →
Vernetzung ist der Schlüssel zum Erfolg
Forschungsministerin lobt die exzellente Entwicklung der Biotech-Branche in NRW
"Die Stärke der Biotechnologiebranche in Nordrhein-Westfalen ist die ungewöhnlich gute Vernetzung von Unternehmen und Forschung. Da ist es nur verständlich, dass die BIO-Europe bereits zum vierten Mal in NRW stattfindet", so Forschungsministerin Svenja... weiterlesen →Wissenschaftsministerin Schulze eröffnet BIO-Europe: Europas größte Partnering-Konferenz der Life Sciences
Wissenschaftsministerin Schulze lädt Sie anlässlich der Eröffnung der BIO-Europe herzlich zur gemeinsamen Pressekonferenz mit BIO.NRW Cluster Biotechnologie Nordrhein-Westfalen ein.
Laut "OECD Biotechnology Statistics 2009" ist Nordrhein- Westfalen... weiterlesen →
Neue Generation antikörperähnlicher Wirkstoffe: Anticaline werden in EU-Forschungsverbund erforscht
6-Mio-Forschungsvorhaben unter Leitung der Firma Pieris, Freising b. München
Sehr geehrte Medienvertreter, wir möchten Sie hinweisen auf die heutige Bekanntmachung des neuen europäischen Forschungsverbundes "EUROCALIN", der innerhalb des 7.EU Forschungsrahmenprogramms mit 6 Mio Euro gefördert wird. Die leitende Koordination... weiterlesen →Wo ist Biotechnologie drin und was hat die Gesellschaft davon?
Biotech>inside: Eine Informationsoffensive vom Arbeitskreis der BioRegionen
Der Arbeitskreis der BioRegionen initiiert in diesem Herbst eine neue bundesweite Veranstaltungsreihe. Unter dem Namen „Biotech>inside“ laden 13 BioRegionen Vertreter aus Politik und Medien ein, um ihnen die Bedeutung der Biotechnologie für viele Branchen... weiterlesen →NightSHADE – Neue Ideen für das in vivo Imaging von Pflanzen
Basierend auf den Erfahrungen mit dem erfolgreichen in vivo Imaging System NightOWL, hat BERTHOLD TECHNOLOGIES ein neues Imaging System entwickelt, welches sich speziell an die Pflanzenforschung wendet - die NightSHADE.
Die NightSHADE bietet einzigartige... weiterlesen →
TriStar2 – die Fortsetzung eines Erfolgkonzeptes
Berthold Technologies stellt die zweite Generation seines erfolgreichen Mikroplattenlesegeräts TriStar vor, den TriStar2 LB942. Der TriStar2 mit multiplen Messtechnologien bietet optimierte optische Pfade für die Lumineszenz-, Fluoreszenz- und Absorptionsmessung,... weiterlesen →